Sandgestrahltes Glas
Es gibt zwei Hauptmethoden zur Herstellung von sandgestrahltem Glas: mechanisiertes automatisches Sandstrahlen und manuelles Sandstrahlen. Im Allgemeinen haben sie unterschiedliche Produktionsabsichten und -effekte.
Bei dieser Methode kann das Glas zur Sandstrahlbearbeitung auf eine horizontale automatische Sandstrahlmaschine gelegt werden. Es eignet sich für die Produktion und Verarbeitung in großem Maßstab, insbesondere für große Glasoberflächen.
Sandstrahlen.
Um den Matteffekt bestimmter Bereiche und Muster auf der Glasoberfläche zu erzielen, ist im Allgemeinen manuelles Sandstrahlen erforderlich. Zunächst muss eine spezielle Folie auf die Glasoberfläche aufgebracht werden, und dann wird mit einer Lasergravurmaschine das gewünschte Muster oder Logo in die Folie geritzt. Ziehen Sie die Schutzfolie vom lasergravierten Bereich ab und verwenden Sie eine Sandstrahlpistole, um den Bereich wegzustrahlen. Um zu verhindern, dass während der Bearbeitung Sand überallhin spritzt, muss der Sandstrahlvorgang in einer Sandstrahlkabine oder -kabine durchgeführt werden. Nach Abschluss des Sandstrahlens wird die verbleibende Schutzfolie auf der Glasoberfläche entfernt und wir haben ein sandgestrahltes Glasmeisterwerk.
Sandgestrahltes Glas bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und Lichtdurchlässigkeit. Die mattierte Oberfläche verdeckt die direkte Sicht, lässt aber dennoch natürliches Licht durch. Damit ist es ideal für Bereiche, in denen Privatsphäre erforderlich ist, ohne auf Helligkeit verzichten zu müssen.
Die matte Oberfläche von sandgestrahltem Glas bietet eine hochwertige visuelle Ästhetik. Verschiedene Muster mit unterschiedlichen Farben können sandgestrahltes Glas von einem Stück gewöhnlichem Glas in ein perfektes Glaskunstwerk verwandeln.
Im Vergleich zu gewöhnlichem Glas kann die mattierte Oberfläche von sandgestrahltem Glas Licht diffus reflektieren und eine blendfreie Funktion übernehmen, wodurch das visuelle Erlebnis verbessert wird.
Die winzigen rauen Partikel auf der Oberfläche von sandgestrahltem Glas sind verschleißfest und kratzfest. Selbst bei längerem Gebrauch korrodiert oder löst sich die mattierte Oberfläche nicht.
Raumteiler
Kunstglas
Duschkabinen
Tischplatten, Schranktüren und Regale.
Dekorative Paneele
Fassaden
Fenster und Türen
Oberlichter
Beschilderung, Trennwände und Konferenzraumwände
Andere Orte, an denen sandgestrahltes Glas verwendet werden muss
Auf Maß schneiden
Kantenschliff
Sandgestrahltes Glashärten
Benutzerdefinierte Muster
Sandstrahlen von Spiegelglas
Sandstrahlen von getöntem Glas usw.
-
18Jul
Bullet Resistant Glass Definition
Bullet resistant glass, often referred to as bulletproof glass, is one of the most essential innovations in modern safety and security. Found in everything from military vehicles to bank teller windows, this high-performance material plays a vital role in protecting lives and assets from high-velocity threats.
Mehr erfahren -
24Jun
Safety and Style with Premium Laminated Glass Solutions
ShottGlass continues to set the industry benchmark with its high-quality laminated glass offerings, serving customers worldwide who demand superior performance, elegant design, and unmatched safety.
Mehr erfahren -
24Jun
Reinvents Security with Premium Wired Glass
In today’s high-security environments, safety and transparency must go hand in hand.
Mehr erfahren